Ich hab gestern früh ein paar Fotos von den schneebedeckten Gipflen der Berge rund um Meran gemacht. Wenn ich heute aus den Fenster schaue, knabbert das warme Wetter bereits an der Schneedecke.
Hier deshalb die gezuckerten Berge in Meran / Südtirol.
Hey, ich hab gerade im Archiv gestöbert. Vor genau einem Jahr habe ich das bike in motion blog gestartet.
In den einem Jahr sind ganze 194 Blogeinträge zusammengekommen, also im Durchschnitt alle 2 Tage ein Eintrag.
Mit dem festen Versprechen in Zukunft das Blog weiterhin fleißig zu betreuen starten wir morgen in die 2. Runde.
P.S. In der History sieht man auch, dass es Morgen – vor einem Jahr – in Meran geschneit hat……
Ich hab’s geschafft, oder besser gesagt, ich hab endlich das Zertifikat in der Hand.
Nachdem ich bereits im Dezember letzten Jahres die Padi Open Water Diver Ausbildung absolviert hatte ist Mirja vor einiger Zeit eingefallen, dass ich ja noch nie das Zertifikat erhalten hatte. Nach langem durchstöbern meiner Gedankengänge bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich den Brief an die Padi Europe nie abgeschickt hatte. Leider konnte ich den Zertifikat-Antrag auch nirgends mehr finden, bis vor ca. 2 Wochen als ich zufällig Mirja’s Logbuch geöffnet habe und mir mein Brief entgegengesprungen ist. Zurückdenkend ergibt das auch einen Sinn, denn ich habe den Brief am letzten Tag erhalten. An dem Tag hatte Mirja auch entschieden ein neues Logbuch zu kaufen und so landete der Antrag in ihrem Logbuch. Anyway, natürlich hab ich den Brief dann sofort abgeschickt und gestern ist auch mein Padi-Brevet angekommen. Spät aber doch
…. Wenn das meine Tauchlererin wüsste, dass ich’s so lange schleifen habe lassen, die würde mich umbringen. Sie hatte mir ja ganz fest eingeredet, dass ich nicht nur 1x im Jahr Tauchen gehen darf, sondern dass ich immer wieder tauchen sollte um in der Übung zu bleiben … naja
ähem


Der “Lohn” des Einkaufens in Lana ….

Richtig erkannt. Es sind die Lose der Weihnachtsverlosung. Man bekommt für jeden Einkauf in den teilnehmenden Geschäften diese Lose. Pro 15€ gibt’s ein Los. Aufgrund dieses Bildes könnt ihr nun ungefähr abschätzen wie teuer meine Saeco war
.
P.S. Trotz der großen Menge an Lose haben wir die Hoffnung auf einen “sicheren” Gewinn aufgegeben. Unsere Lose tragen alle die fortlaufende Numerierung 09xxxx…
So sieht’s momentan auf unserer Küchenarbeitsplatte aus:

Ganz leer und trostlos… aber nicht mehr lange. Sollte nichts schiefgehen, darf ich heute Nachmittag meinen neuen Espresso-Vollautomat – Saeco Talea Ring – abholen. Dann wird die Arbeitsplatte wieder mit einem sehr schönem Designerstück “belebt”.
Wird auch dringend Zeit, denn seit Montag (immerhin 2 Tage) habe ich keinen gscheiten Kaffee mehr und muss mit Nescafè leben
. That’s not funny…